Archivgesetze, Urheberrechte,
Personenstandsgesetz und Datenschutzbestimmungen
Über
Archivgesetze, die für den Familienforscher wegen Sperrfristen usw. von
Interesse sein dürften.
Zusammengestellt v. Heinz Schlutow, Mecklenburg Liste. Ergänzt und bearbeitet Tom Lessner
Hier muß man unterscheiden zwischen:
1.a Allgemeinen Archivgesetzen und
1.b Kirchlichen Archivgesetzen.
2. Über Urbeheberrechts-Bestimmungen, die besonders für Forscher interessant sein dürften, die ihre Daten und Bilder ins Internet stellen möchten.
3. Personenstandsgesetz und Standesamt
4. Datenschutzbestimmungen (insbes. für lebende Personen)
Zu 1.a) Allgemeine Archivgesetze
1.1 Bundesarchivgesetz
http://www.bundesarchiv.de/benutzung/rechtsgrundlagen/bundesarchivgesetz/index.html
1.2 Bayrisches Archivgesetz
http://www.gda.bayern.de/aufgaben/archivgesetz.php
1.3 Hessisches Archivgesetz
http://www.uni-kassel.de/pvabt1/reg/hess_archivgesetz.pdf
1.4 Niedersächsisches Archivgesetz
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C7455093_L20.pdf
1.5 Archivgesetz Nordrhein-Westfalen
http://www.archiv.rwth-aachen.de/archivgesetz.htm
1.6 Thüringisches Archivgesetz
http://th.juris.de/th/ArchivG_TH_rahmen.htm
1.7 Alle anderen Bundesländer haben ähnliche
Archivgesetze, siehe aber auch andere Ländergesetze in
http://www.archivschule.de/content/49.html
Zu 1.b.) Kirchliche Archivgesetze
1.6 Archivgesetz der Nordelbischen ev-luth Kirche, § 11
http://www.nordelbisches-kirchenarchiv.de/index.php?id=51,64,0,0,1,0
1.7 Archivgesetz der ev-luth Kirche Oldenburg, Schutzfristen § 7
http://www.kirche-oldenburg.de/themen/bildung/archiv/aufgabe/archivgesetz.html
1.8 Archiv der kath. Kirche des Bistums Würzburg, Sperrfristen § 8
http://www.augustinus.de/bwo/dcms/sites/bistum/information/sgv/dioezesanarchiv/archivgesetz.html
1.9 Archivgesetz der ev-luth Kirche in Bayern, Schutzfristen § 7
http://www.lkan-elkb.de/Download/ARCHGELKB.pdf?sidmws2=d1b3784d8180cb06ef4c6e64f7abdc6b
1.10 Archivgesetz der kath. Kirche der Diözese Berlin, Sperrfristen § 8
http://www.dioezesanarchiv-berlin.de/archivgesetz.html
1.11 Archivgesetz der Synode der ev. Kirche Deutschland EKD, Sperrfristen § 9
1.12 Es gibt noch weitere kirchl. Archivgesetze
der ev. und der kath. Kirchen. Sie alle haben aber ähnlich lautende
Bestimmungen, siehe
http://www.archivschule.de/content/49.html
Zu 2. Urheberrechtsbestimmungen
2.1 Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG)
http://www.urheberrechtsgesetz.de/
2.2 Urheberrechte beachten - GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Urheberrecht
2.3 Genealogie: Privatleben und Datenschutz
http://nachrichten.geneanet.org/index.php/post/2006/07/genealogie_privatleben_und_datenschutz.html
2.4 Pfarrämter und kirchliche Archive
http://wiki-de.genealogy.net/Alles_was_Recht_ist
Zu 3. Personenstandsgesetz (PStG) und Standesamt
3.1 Personenstandsgesetz; insbes. § 5 (Fristen) und § 61 bis § 68 (Benutzung der Personenstandsregister). Nach Ablauf der Fristen zu § 5 PStG gelten die normalen Archivgesetze (siehe weiter oben).
http://www.buzer.de/gesetz/7606/
3.2 Personenstandsgesetz - Erläuterungen in Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Personenstandsgesetz
Zu 4. Datenschutzbestimmungen (insbes. für lebende Personen)
Für den Schutz personenbezogener Daten gelten die Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder.
4.1 Bundesdatenschutzgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesdatenschutzgesetz
4.3 Personenbezogene Daten in GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Personenbezogene_Daten
4.4 Datenschutz - Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz